KStA 24.05.2006
Per Feldpost näher kennen gelernt. Katharina und Josef Scheurer aus Glessen
sind seit 60 Jahren verheiratet.
Dennis
Vlaminck
Bergheim-Glessen - Nach
ihrer ersten Begegnung verloren sich Katharina und Josef Scheurer nicht mehr aus
den Augen: Am Neujahrstag 1941 sahen sich der junge Textilkaufmann aus Köln und
die Anwaltsgehilfin aus Bonn zum ersten Mal in Reifferscheidt in der Eifel, wo
Josef Scheurer zum Arbeitsdienst eingezogen war. Danach musste er zwar für vier
Jahre als Funker an die Ostfront, aber das Paar lernte sich in vielen
Feldpostbriefen und bei den wenigen Heimaturlauben näher kennen und lieben.
Heute feiern die beiden Glessener ihre Diamanthochzeit.
Nach der Hochzeit in Bonn zogen die
Scheurers nach Glessen, wo sie 1949 ein Textilgeschäft eröffneten, das im Laufe
der Jahre um mehrere Filialen wuchs. 55 Jahre haben sie gemeinsam in ihrem
Geschäft gearbeitet und in dieser Zeit viele junge Menschen zu
Einzelhandelskaufleuten ausgebildet. Josef Scheurer war zudem viele Jahre im
Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer Köln tätig.
Der 84-jährige Jubilar ist Mitglied in allen Dorfvereinen, hat die
Schützenbruderschaft mitgegründet und war viele Jahre Präsident der
Karnevalsgesellschaft "Glessener Bessem". Seine ein Jahr jüngere Frau
Katharina, genannt Netty, liebt das Lesen, Schwimmen und Reisen. So war das Paar
schon oft in Australien, wo ein Bruder von Netty Scheurer mit seiner Familie
lebt.
Ihr Rezept für eine lange glückliche Ehe? „Vier Dinge“, sagt Netty Scheurer und
zählt auf: „Liebe, Vertrauen, Respekt und Humor.“ Heute feiert das Paar seinen
60. Hochzeitstag mit den Kindern und ihren Familien. (dv)
|