Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glessen
Quelle: Broetje / 02.04.2009
- Glessen gehört als Ortsteil zu der Kreisstadt
Bergheim
- Glessen hat seinen höchsten Punkt mit 204 Meter
über N.N auf der Glessener "Kippe".
Die Kippe hat ihren Namen daher, da damalig die Ausschachtungen der
Braunkohlegruben dort aufgeschüttet wurden und so ein naturelles
Erholungsgebiet geschaffen wurde, welches über lange Wanderwege und vieles
mehr verfügt.
Quelle: M. Broetje, 2006
- Glessen hat die Vorwahl 02238
- Glessen hat die Postleitzahl 50129
- Verkehrslage Glessens
Autobahnen |
A1 und A4 |
Bahn / S-Bahn |
Frechen-Königsdorf
Köln-Lövenich
Pulheim-Stommeln
Pulheim-Satdt
|
Bus |
RVK-Bus 923
RVK-Bus 961
RVK-Bus 962 |
Nachbarorte |
Pulheim-Dansweiler
Pulheim-Brauweiler
Pulheim-Sinthern
Bergheim-Oberaußem
Bergheim-Fliesteden
Bergheim-Büsdorf |
- Glessen hat folgende
Einwohnerzahl
|
Stand 30.10.2006 |
Stand 31.12.2006 |
Stand 31.12.2007 |
Stand 30.06.2008 |
Deutsche m |
2.506 |
2504 |
2468 |
2463 |
Deutsche w |
2.620 |
2620 |
2588 |
2585 |
Ausländer m |
211 |
185 |
194 |
203 |
Ausländer w |
119 |
118 |
117 |
120 |
Ausländeranteil |
6,00% |
5,60% |
5,80% |
6,00% |
Einwohner gesamt |
5.456 |
5427 |
5367 |
5371 |
Haushalte |
3.037 |
3006 |
3099 |
3121 |
Quelle: Stadt Bergheim / Abteilung Wahlen Statistik
- Glessen hat 4 Spielplätze und einen
Bolzplatz
- Glessen hat 3 Kindergärten
Bezeichnung |
Träger |
Anschrift, Telefon |
Leitung |
Gruppenzahl |
Anzahl Plätze |
Kath. Kindergarten St. Pankratius |
Kath. Kirche |
Pfarrer-Tirtey-Str. 2
50129 Bergheim-Glessen
Tel.: 02238 - 94 99 213
homepage: http://www.kigapank.de
e-mail: email@kigapank.de |
Frau Stula |
2 Gruppen
|
50 Plätze |
"Rasselbande" |
Stadt Bergheim |
Am Sieberath 6
50129 Bergheim-Glessen
Tel. 02238-41450
Download Flyer
|
Frau Slani |
3 Gruppen |
75 Plätze |
Kindergarten Sonnenblume |
Stadt Bergheim |
An der Abtsmühle12
50129 Bergheim-Glessen
Tel. 02238-41104
Download Flyer
|
Frau Haas |
2 Gruppen |
45 Plätze |
- Glessen hat auch Denkmäler
Diese Denkmalliste befindet sich in Bearbeitung und wird ständig ergänzt.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Haus-Nr. der privaten Objekte
nicht veröffentlicht. (Quelle:
http://www.bergheim.de/denkmalliste/denkmaluebersicht.shtml)
|