2007_10_10_TOP 6 AfWLF 
Home Nach oben Was gibt es Neues ? Archiv Termine Auskünfte Zahlen & Fakten Ärzte, Geschäfte Kirche, Institutionen Vereine Katzen u. Tierschutz Dauerthemen Geschichte Bilder Karneval Traditionen Politik Kommunalrecht Stadtplan Downloads Umfrage Newsletter Postkarten Gästebuch Diskussionsforum Links Impressum

 

Spielplatz Am Fuchsberg - Noch lange nicht in Sicht

Nunmehr entscheidet der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften u. Finanzen am 11.10.2007 über das weitere Verfahren und über den Bürgerantrag der betroffenen Anlieger.  Der Spielplatz Am Fuchsberg steht unter TOP 6 auf der Tagesordnung.

"Zwischen der Stadt Bergheim und der Grundschuldgläubigerin wurde vereinbart, dass die Übertragung der Grundstücke im Wege einer Zwangsversteigerung erfolgt. Um sicherzustellen, dass die Stadt Bergheim in diesem Zwangsversteigerungsverfahren auch den Zuschlag erhält, wird eine notariell beurkundete Ausbietungsgarantie abgeschlossen. Der Abschluss dieser Ausbietungsgarantie befindet sich derzeit noch in der Abwicklung." heißt es in der Vorlage der Bürgermeisterin Pfordt.

Na, ganz so eilig scheint es die Bürgermeisterin Pfordt mit der Herstellung des Spielplatzes Am Fuchsberg nicht zu sein. Dafür gibt es im Verfahrensverlauf nur allzu viele Verzögerungstaktiken und Verzögerungsmomente. Und was ist von den Stadträten Keller und Paul zu halten, die da in grenzenloser Jovialität suggerieren: "Spielplatz in Sicht" ?

Warum müssen in einem Zwangsversteigerungsverfahren denn zwingend 95.000 € ausgegeben werden ? Jedenfalls wird in dieser Höhe nun  die finanzielle Belastung beziffert.  Die Bürgermeisterin Pfordt fummelt nun an einer Ausbietungserklärung herum.

Warum wird nicht der gerade und zielführende Weg gewählt: vorzeitige Besitzeinweisung nach dem Baurecht ? Jedenfalls ist dieses Rechtsinstrument der vorzeitigen Besitzeinweisung nur dann zulässig,

  •     wenn die öffentlichen Interessen ganz erheblich das Privatinteresse überwiegen,
     
  •     wenn nur durch die vorzeitige Besitzeinweisung wesentliche Nachteile für die Allgemeinheit abgewehrt werden können und
     
  •     wenn einem Enteignungsantrag mit hoher Wahrscheinlichkeit entsprochen würde.

Welche Interessen verfolgen hier die Bürgermeisterin Pfordt und die beiden Stadträte Keller und Paul ? Die Interessen der Anlieger und damit der Allgemeinheit oder sucht man nun einen Weg, um auch wieder einmal Partikularinteressen von Parteifreunden sicherzustellen ?

vgl. auch hier:

Bürgerinfo vom 16.09.2007 Glessener CDU Stadträte Anna Keller und Helmut Paul:
"Kauf in Höhe von 95.000 Euro ist akzeptabler Kompromiß !"

Bürgermeisterin Pfordt klärt Steuerzahler über den "Spielplatz-Deal" nicht auf

 
Bürgerinfo vom 13.09.2007 Glessen - Der nichtöffentliche "Spielplatz-Deal" erweitert sich !

Bürgermeisterin Pfordt will Restflächen den Anliegern zu Baulandpreisen anbieten
SPD Bergheim wehrt sich gegen "Lüge" der Glessener CDU-Stadträte. Weitere Details werden aus dem nichtöffentlichen "Spielplatz-Deal" der Bürgermeisterin Pfordt bekannt.

 
Kommentar Broetje vom 05.09.2007 Teuer bezahlt: Spielplatz Fuchsberg im BPL 107 kommt für rd. 100.000 €

CDU Stadträte Keller und Paul flüstern in Info-Veranstaltung aus nicht-öffentlicher Sitzung 
„Die SPD ist gegen den Spielplatz“
Wo bleibt der SPD-Ortsvorsteher ?

 
Auszug aus Werbepost Attraktive Spielplätze mit Zukunft in Bergheim
Information der Stadt zu den aktuell diskutierten Flächen im Stadtgebiet

 

Quelle: Broetje 10.10.2007